Seminare und Workshops 2023/2024
HAKOMI® Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie
1. HAKOMI®– die heilende Kraft der inneren Achtsamkeit
Eine Einführung in die HAKOMI Methode
Kennenlernen und Praktizieren der körperorientierten Achtsamkeitspraxis der Hakomi-Methode
02. – 04.02. 2024
Leitung: Uta Günther
Ort: Nürnberg, Eckstein
Frei. 17.00 – 19.30 Uhr, Sa. 10.00 – 18.30 Uhr, So. 10.00 – 13.00 Uhr
Veranstalter: Spirituelles Zentrum im Eckstein
Anmeldung und Information: 0911-2142121, www.spirituelles-zentrum-im-eckstein.de
2. HAKOMI®– Berührung mit dem gegenwärtigen Moment
HAKOMI®– Vertiefungstage
Für Menschen, die bereits eine solche Hakomi-Einführung bei Uta Günther gemacht haben und in Begleitung im sicheren Rahmen einer Gruppe damit weitere Erfahrungen machen möchten ist dieses weiterführende Angebot gedacht.
(weitere Termine werden noch bekannt gegeben)
Leitung: Uta Günther
Ort: Nürnberg, Eckstein
Frei. 17.00 – 19.30 Uhr, Sa. 10.00 – 19.00 Uhr,
Veranstalter: Spirituelles Zentrum im Eckstein
Anmeldung und Information: 0911-2142121, www.spirituelles-zentrum-im-eckstein.de
3. Mit Grenzen in Kontakt
Leitung: Uta Günther und Ha-Jo Diehl
15. – 18.02. 2024 in Erlangen
Ein Fortbildungsseminar für den professionellen Umgang mit eigenen Grenzen in der Begleitung von Menschen, die Gewalt und Grenzverletzungen erfahren haben. Menschen, die starke Grenzverletzungen erlebt haben, bringen uns als Berater oder Therapeuten oft an die eigenen Grenzen, z.B. an die: Belastungsgrenze, Schamgrenze, Schmerzgrenze, Intimitätsgrenze, Toleranzgrenze, Bewältigungsgrenze.
Mit kleinen Theorie-Inputs, exemplarischen Fragestellungen aus dem Alltag der TeilnehmerInnen und erfahrungsorientierten, den Körper einbeziehenden Übunseinheiten werden wir an diesen drei Tagen Möglichkeiten aufzeigen, wie wir sowohl unsere eigenen Grenzen wahrnehmen und berücksichtigen als auch den Grenzen und Grenzverletzungen unserer PatientInnen/KlientInnen adäquat begegnen können.
(Die Veranstaltung ist zur Akkreditierung bei der PTK Bayern für die Bescheinigung von Fortbildungspunkten angemeldet.)
Do. 15.00 – 19.00 Uhr, Fr. 10.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 – 18.00 Uhr, So. 10.00 – 14.00 Uhr
Infos und Anmeldung über das Hakomi Institut, Nürnberg
4. HAKOMI®– Verweilen – Erforschen – Weiterentwickeln
Fortlaufende Gruppe für Fortgeschrittene
Hakomi in der Anwendung: Praktizieren der körperorientierten Achtsamkeitspraxis und der begleitenden Arbeit mit Aufstellungen und der Hakomi-Methode in einer kleinen Gruppe (max. 10 Personen), in der auf persönliche Themen und Fragestellungen besonders eingegangen werden kann.
Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme an einer Hakomi – Einführungsveranstaltung, Grundkenntnisse der Methode werden vorausgesetzt. Die Hakomi-Tage können je nach Wunsch einzeln oder auch zusammenhängend gebucht werden.
Hakomi-Tage für 2024
Termine werden noch bekannt gegeben.
Leitung: Uta Günther – Ort: Nürnberg
Anmeldung und Information:
Zusendung von Auschreibung und der Anmeldeformulare direkt über diese Webseite oder info@uta-guenther.de bei Uta Günther anfordern
Zeiten ca.10 Stunden: Freitags 17.00 – 20.00 Uhr, Samstags 10.00 – 13.30 Uhr und 15.30 – 19.00 Uhr
5. HAKOMI® Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie
Curriculare Fortbildung
Leitung: Uta Günther, Ute Helmers und Ha-Jo Diehl
Der Start der Fortbilung hat sich Corona-bedingt verschoben.
Genauere Information über das Hakomi Institut, Nürnberg
Die aktuelle curriculare Hakomi-Fortbildung (21-23) Heidelberg/Nürnberg/Wasmuthhausen ist ausgebucht und begann am 29.05.2021 in Erlangen mit Uta Günther, Hans-Joachim Diehl und Ute Helmers;
Diese aktuelle Fortbildung mit Uta Günther, Ute Helmers u. Hans-Joachim Diehl endet Nov. 2023.